
PERSÖNLICHES WACHSTUM OHNE ILLUSIONEN!
Blaise Pascal
Philosoph, Mathematiker, Schriftsteller, Physiker, Erfinder und Theologe

Blaise Pascal war das Genie, das alles und noch mehr geschafft hat, bevor er 40 war. Er wurde 1623 in Frankreich geboren und zeigte schon in jungen Jahren, dass Zahlen und komplexe Ideen sein Ding waren.
Als Wundermathematiker erfand er die erste mechanische Rechenmaschine (denn Mathe von Hand zu machen, war etwas für Normalsterbliche) und trug zur Begründung der Wahrscheinlichkeitstheorie bei - und machte damit Casinos und Versicherungen erst möglich.
Nach all dem hatte er eine existenzielle Krise, vertiefte sich in die Religion und schrieb „Thoughts“, in denen er argumentierte, dass es am sichersten sei, auf die Existenz Gottes zu wetten (bekannt als „Pascalsche Wette“). Er starb 1662, hinterließ aber ein so umfangreiches Vermächtnis, dass es noch heute als Referenz gilt, sei es in der Wissenschaft, in der Philosophie oder in der Kunst, gute Wetten abzuschließen.