
PERSÖNLICHES WACHSTUM OHNE ILLUSIONEN!
Franz Kafka
Schriftsteller

Franz Kafka wurde 1883 in Prag geboren und, seien wir ehrlich, wenn es eine Kategorie für den „introspektivsten Autor des Universums“ gäbe, würde er sie mit Leichtigkeit gewinnen...
Als Sohn einer jüdischen Familie, die sich durch ein angespanntes Verhältnis zu seinem Vater auszeichnete, wuchs Kafka in einem Umfeld auf, in dem die Liebe eher ein theoretisches als ein praktisches Konzept war. Er arbeitete als Anwalt und widmete ironischerweise einen Großteil seines Lebens der Bürokratie, was vielleicht seinen existenziellen Hass schürte und ihn zu seinen Geschichten über Verwaltungsalbträume inspirierte - wie „Die Verwandlung“, in der der Mann in ein riesiges Insekt verwandelt aufwacht.
Seine Gesundheit war nicht besonders gut (Lungenprobleme, du weißt schon, das Leben eines kranken Schriftstellers), und er starb 1924, im Alter von nur 40 Jahren. Seltsamerweise wurden die meisten seiner Werke erst nach seinem Tod veröffentlicht, weil Kafka mit seinem Genie darum bat, alles zu vernichten, was er geschrieben hatte.
Zu unserem Glück haben sie dem nicht entsprochen. Denn wer möchte nicht einen bürokratischen Alptraum mit einer Prise kafkaesken Existenzialismus erleben?