top of page

Christopher Lasch

Historiker und Sozialkritiker

UN4RTificial - Christopher Lasch.png

Christopher Lasch war ein Historiker und Sozialkritiker, der die moderne Gesellschaft wie einen zerbrochenen Spiegel sah – und jeden Riss mit scharfem Blick und spitzer Feder aufzeigte.

Er wurde 1932 in den USA geboren, studierte in Harvard und Columbia und wurde dann Professor an der Universität von Rochester, wo er die Kreide gegen scharfe Kritik an Individualismus, Konsumkultur und kollektivem Narzissmus eintauschte.


Sein berühmtestes Buch, „Das Zeitalter des Narzissmus“ (1979), sorgte für Aufsehen, weil es behauptete, dass Amerika in einer moralischen Krise stecke, in der jeder ein Star sein wolle und niemand erwachsen werden wolle. Halb Marxist, halb Kulturkonservativer, war Lasch nicht leicht einzuordnen – und vielleicht gefiel ihm das auch so. Er starb 1994, aber seine Ideen reizen bis heute Egos und widerlegen gängige Diskurse.



Das Zeitalter des Narzissmus

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Youtube
© Copyright by UN4RT 2025
bottom of page