
PERSÖNLICHES WACHSTUM OHNE ILLUSIONEN!
Sigmund Freud
Neurologe und „Vater“ der Psychoanalyse

Sigmund Freud war derjenige, der beschloss, dass die Geheimnisse des menschlichen Geistes verborgen sind, aber er war bereit zu graben, bis er sie fand. Er wurde 1856 in Österreich geboren, wo er seine Karriere als Arzt begann, sich aber bald in die Psychologie und die Idee verliebte, dass der Mensch durch unbewusste Wünsche motiviert wird (im Grunde die perfekte Entschuldigung für jedes seltsame Verhalten).
Als Begründer der Psychoanalyse brachte er Konzepte wie das Es, das Ich und das Über-Ich sowie Theorien über Träume und Verdrängung in die Welt, die uns bis heute die Frage stellen lassen, was wirklich in unseren Köpfen vorgeht. Obwohl er als Revolutionär galt, hielten ihn viele für einen Übertreiber (wer hat nicht schon von der Theorie des Ödipuskomplexes gehört?). Freud starb 1939, aber er ist immer noch der Mann, den man zitiert, wenn man tiefgründig klingen oder erklären will, warum man sich vor etwas fürchtet.