
PERSÖNLICHES WACHSTUM OHNE ILLUSIONEN!
Zygmunt Bauman
Soziologe, Professor, Sozialtheoretiker und Philosoph

Zygmunt Bauman war ein polnischer Soziologe, der die moderne Welt betrachtete und sagte: „Hier ist alles zu fließend – nichts bleibt lange an seinem Platz, weder die Liebe noch die Arbeit noch die Gewissheiten.“ Er wurde 1925 geboren, floh mit seiner Familie vor den Nazis, kämpfte im Zweiten Weltkrieg, wurde während des kommunistischen Regimes aus Polen vertrieben und fand schließlich intellektuelle Zuflucht im Vereinigten Königreich, wo er Professor an der Universität Leeds wurde.
Bauman wurde berühmt für seine Theorie der „flüssigen Moderne“, ein Konzept, das erklärt, warum heute alles so schnell, zerbrechlich und wegwerfbar wirkt – von Beziehungen bis hin zu Identitäten. Er schrieb Dutzende von Büchern, immer mit einem kritischen und poetischen Blick auf das Unbehagen der heutigen Zeit. Er starb 2017 und hinterließ ein Vermächtnis, das uns immer noch hilft, in dieser Flut von Unsicherheiten, die wir modernes Leben nennen, zu navigieren – oder zumindest über Wasser zu bleiben.